Die zwölf Geschichten
in den Büchern sind jeweils in sich abgeschlossen, stehen aber im Zusammenhang und werden von der ersten und letzten Geschichte inhaltlich eingerahmt.
Text und Bilder jeder Geschichte umfassen immer zwei Doppelseiten.
Die Bilder der Tiere, die der kleine Drache Rotfuß trifft, erscheinen erst auf der zweiten Doppelseite. So können die Kinder angeregt werden, das betreffende Tier anhand der Beschreibung zu erraten.
Aber auch zum Vorlesen vor dem Schlafen eignen sich die Geschichten bestens.
Ich habe es ausprobiert!
Übrigens - einfach Glück gehabt!
Eigentlich gibt es ja wirklich genug Kinderbücher mit Drachen. Und wenn es damals, bei den ersten Geschichten über mich, schon geplant gewesen wäre, daraus ein Buch entstehen zu lassen, wäre ich wahrscheinlich ein ganz anderes Tier geworden - hätte es mich gar nicht gegeben!
Aber - schwupps- habe ich mich in die Herzen geschlichen und konnte nicht mehr ausgetauscht werden!
Ich sag's ja: Da hab' ich einfach Glück gehabt!